Ab sofort werden im monatlich stattfindenden Ka!serlichen Näh- und Repaircafé in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78, Handys und ausgediente Mobiltelefone zur Wiederverwertung und für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt. Der nächste Termin ist am 16.06.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Handys sind wahre Schatzkisten: Sie enthalten neben wertvollen Metallen wie Gold, Silber und Platin auch Rohstoffe, für deren Produktion in entfernten Gebieten oder dem Meer große Flächen zerstört werden. Wird ein neues Telefon gekauft, liegt das Alte oft ungenutzt herum. Machen Sie mit, geben Sie Ihr ausgedientes Mobiltelefon, Smartphone oder Handy beim Ka!serlichen Näh- und Repaircafé zum fachgerechten Recycling ab. Sie stellen damit die verbauten wertvollen Rohstoffe für die Produktionskreislauf zur Verfügung und unterstützen nebenbei die Menschen in den Abbaugebieten mit dem Erlös, den der Verkauf der recycelten Rohstoffe bringt. Nähere Informationen finden Sie auf www.handyaktion-nrw.de.

Im zweiten Halbjahr 2025 können Sie zudem am 15.09., 27.10., 17.11. und 15.12 immer von 15:00 bis 18:00 Uhr vorbeikommen. Vielleicht bringen Sie auch Dinge mit, die repariert oder genäht werden können. Verweilen Sie auch gerne bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenen Kuchen im ehrenamtlich betriebenen Café vor Ort. Das Team freut sich über Ihren Besuch und Ihren persönlichen Beitrag.
Eine Übersicht aller Termine der Repair- und Nähcafés in ganz Dortmund finden Sie in einem Übersichtsflyer, den Sie sich kostenlos im Seniorenbüro Innenstadt-Ost im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str. 21, abholen können. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne das Seniorenbüro Innenstadt-Ost unter der Telefonnummer (0231) 50- 2 78 00 oder per E-Mail (seniorenbuero.ost@dortmund.de).
