Nach Ostern geht´s weiter! Die ehrenamtlichen Reparateure des Ka!serlichen Repair- und Näh-Cafés bieten am Montag, 28.04.2025 von 15.00 – 18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78 wieder ihre Hilfe an. Annahmeschluss von Reparaturen ist um 17.15 Uhr. Neben defekten Alltagsgegenständen wie z. B. Elektrokleingeräten, Lampen, Druckern, Computern oder Fahrrädern, erhält man auch Hilfe beim Aufspielen des Linux-Betriebssystems, um alte Rechner […] Ab sofort werden im monatlich stattfindenden Ka!serlichen Näh- und Repaircafé in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78, Kronkorken zur Wiederverwertung und für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt. Der nächste Termin ist am 28.04.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr. Viele Flaschen werden mit Kronkorken verschlossen. Aus einem Blech werden mit großen Maschinen Kronkorken gestanzt, in Form gebracht, mit einer Dichtung beklebt und dann auf […] Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof gibt es bereits seit März 2021 den „LAUSCHtreff“. Der „LAUSCHtreff“ ist der Podcast aus dem WBZ und sicherlich im Bereich der Einrichtungen eine absolute Rarität. „Worauf es ankommt“ – so lautet das Motto des ? Deutschen Seniorentages (2.-4. April 2025). Zu der Veranstaltung im Congress Center Rosengarten Mannheim werden bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher […] Die Einweihung ihrer Kirche vor 75 Jahren feierte die Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde mit einem Festgottesdienst am 16. März 2025 in der Bartning-Kirche, Markgrafen Straße 125. Im Jahr 2023 jährte sich das 75-jährige Bestehen der Gemeinde, nun folgt das Jubiläum der Einweihung der Kirche. Die Paul-Gerhardt-Kirche war Teil eines Kirchbauprogramms, das nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vom Architekten Otto Bartning entwickelt […] Mitten im Herzen des Westfalenparks, in Sichtweite zur Sternwarte, umgeben vom Skulpturengarten, befindet sich die malerische Galerie Torfhaus. Hier werden in einem gemütlichen und überschaubaren Ambiente, welches zum Verweilen einlädt, Kunst und Objekte gezeigt. Im wöchentlichen Turnus ist die Galerie Torfhaus geöffnet und es finden Kunstausstellungen mit Anwesenheit der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler statt. Der Eintritt ist für alle Parkbesucher […] Am Weltfrauentag luden die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Franziskus und das Seniorenbüro Innenstadt-Ost zu einer „Lesung zum Weltfrauentag“ ein. Die Themen Engagement und gesellschaftliche Teilhabe standen im Zentrum der Veranstaltung. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wird auf die Rechte und Lebensbedingungen von Frauen weltweit aufmerksam gemacht. Passend dazu kamen am vergangenen Samstag zwanzig Frauen im Gemeindesaal der St. […] Am Montag, den 17. März von 16:00 bis 18:00 Uhr bietet das kaiserliche Repair- und Nähcafé in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl Str. 72-78, 44135 Dortmund erstmals eine Smartphone-Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung an. Dabei erklären Ehrenamtliche der youngcaritas Dortmund in Ruhe und individuell wichtige Funktionen des Smartphones, wie z.B. die Benutzung des Adressbuches, des Kalenders oder die Nutzung von weit verbreiteten Programmen […] Es ist wieder so weit. Die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN lädt zusammen mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost zur Saatgut- und Pflanzentauschbörse in den Projektraum KA!SERN, Kaiserstraße 75 ein. Sie wünschen sich eine größere Vielfalt an Kräutern, Gemüse und Blumen auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten? Am Freitag, 14. März von 18.00 bis 19.30 Uhr können alle Gärtner oder die es noch werden […] Unter dem Motto „Musikalische Kostbarkeiten“ steht am 09.03.2025 um 17.00 Uhr das Sonntagsereignis in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Markgrafenstr. 125. Präsentiert werden Werke von Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Jean-Marie Leclair, Violeta Dinescu und Grete von Zieritz. Das bereits seit vielen Jahren miteinander musizierende Duo Boettcher/Lausberg stellt leidenschaftlich gern Werke unterschiedlicher Epochen einander gegenüber, diesmal aus Barock und Moderne. […] Im Rahmen einer Außensprechstunde informiert das Seniorenbüro Innenstadt-Ost am 10. März von 16:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrsaal der St. Liborius Gemeinde, Paderborner Str. 136, 44143 Dortmund-Körne über das Thema „Soziale Teilhabe“ im Alter. Für viele ältere Menschen ist soziale Teilhabe, die Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben, ohne finanzielle Unterstützung nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Mitarbeiterinnen […]
Repair- und Näh-Café am 28.04.25
Mit Kronkorken etwas Gutes tun – Kronkorkensammelstelle im Repair- und Nähcafé
Der SHDO Podcast: „Worauf es im Alter ankommt“
75 Jahre Bartning-Kirche / Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde feiert Jubiläum
Torfhaus-Saison startet mit Vera Nienkemper
Die Bücherei als Ort gesellschaftlicher Teilhabe
Kaiserliches Repair- und Nähcafé mit Smartphone-Sprechstunde
Popup – Saatgut- und Pflanzentauschbörse
Musikalische Kostbarkeiten: Sonntagsereignis in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Soziale Teilhabe im Alter – das Seniorenbüro Innenstadt-Ost informiert