
Notfalldose für Senior*innen
Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost informiert am 13.12.2023 von 16:30 bis 17:30 Uhr im Projektraum Ka!sern (Kaiserstr. 75) über das Thema „Notfalldose“. Kommen Sie vorbei und erhalten Sie eine „Notfalldose“ für Ihren Haushalt. In der sogenannten „Notfalldose“ können alle relevanten persönlichen Informationen hinterlegt werden, die in einer akuten Notfallsituation vom Rettungsdienst, aber auch von Angehörigen, Freunden und Bekannten benötigt werden. Hierin enthalten […]

Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums lädt zum Flohmarkt bei Tee und Keksen
Wer noch auf der Suche nach Festtagsrezepten ist oder Koch-Fans zu Weihnachten eine Freude machen will, könnte am Mittwoch, 22. November, 10 bis 17 Uhr beim Flohmarkt in der Historischen Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums fündig werden. Es ist der erste Flohmarkt am neuen Standort: Am Ostwall 60 können Interessierte bei Tee und Keksen in Kochbüchern stöbern. Mehrere 100 Titel aus […]

Gedenkstunde in Körne am Volkstrauertag
Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft lädt der Körner Kultur- und Kunstverein ein, am Sonntag, dem 19.11.2023 um 11.30 Uhr am Obelisken (Warburger Straße/Ecke Am Zehnthof). „Gerade in dieser Zeit sollten wir uns der Verantwortung unserer Geschichte bewußt sein. Dafür eintreten, dass Krieg, Gewaltherrschaft, Rassismus und Antisemitismus in unserem Land nichts zu suchen haben. An die Opfer […]

Zwischenbilanz zur „Ideenkarte Kaiserviertel“: Viele gute Ideen und Hinweise
Erfolgreiche erste Etappe auf dem Weg zum „Guten Leben für Alle“ Alle Hände voll zu tun haben wird bald eine Jury, um die zahlreichen Ideen zu sichten, die auf der digitalen „Ideenkarte Kaiserviertel“ eingegangen sind. Schließlich soll die „beste“ unter ihnen Wirklichkeit werden. Bereits Ende September hatte die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN alle Anwohner:innen zur Teilnahme an der Aktion aufgerufen. Mit einer […]

„Tag der offenen Tür“ im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof
Am 25. November 2023 lädt das Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (Am Zehnthof 119, 44141 Dortmund) ab 12:00 Uhr zu einem Weihnachtsmarkt mit Adventsbasar, Tombola und Flohmarkt ein. Es ist ein traditioneller Termin: der Tag der offenen Tür im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ). Die Einrichtung für pflegebedürftige, überwiegend jüngere Menschen öffnet ihre Türen am 25. November mit einem adventlichen Basar, […]

Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord veranstaltete Aktionstag
Unter dem Titel „Aktionstag des Netzwerkes“ veranstaltete die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord am 03.11. einen Informationstag im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ). An verschiedenen Ständen konnten sich die Besucher über die Arbeit der Ideenwerkstatt und deren Mitglieder informieren. Mit dabei waren u. a. die Kath. Kirchengemeinde St. Martin, die AWO Gartenstadt/Kaiserhain, die Nachbarschaftsagentur Wambel/DOGEWO21, das Seniorenbüro Innenstadt-Ost, die Verkehrswacht. „Unser Ziel ist […]

Die Frauen vom Ostfriedhof : Auf Spurensuche zur Dortmunder Frauengeschichte
In der über 1.100-jährigen Geschichte der Hansestadt Dortmund kommen Frauen über Jahrhunderte hinweg kaum vor. Erst mit der zweiten Frauenbewegung im letzten Jahrhundert, die vor 50 Jahren in Dortmund mit der bundesweiten Bewegung gegen den Abtreibungsparagraphen 218 begann, stieg auch das weibliche Interesse an der Geschichte der Frauen. Und Frauen aus Dortmund waren es auch, die Aufzeichnungen und längst vergessene […]

Körner Hellweg im Wandel der Zeit: Foto-Ausstellung in Körne förderte Austausch und Begegnung
Im Rahmen der stadtweiten Aktionswoche „Kreativ VorOrt“ des Programms „Begegnung VorOrt“ wurde am Samstag (21.10.) im Körner Park die interaktive Ausstellung „Körner Hellweg im Wandel“ eröffnet. 68 Fotografien aus den Jahren 2008 und 2022 zeigen in der Gegenüberstellung neue Perspektiven auf eine der bekanntesten Hauptstraßen Dortmunds. Besonders ältere Besucher*innen schwelgten in Erinnerungen und kamen miteinander ins Gespräch. Eine besondere EntstehungsgeschichteAm […]