Am Montag, 16.06.25 von 15.00 – 18.00 Uhr wird wieder gemeinsam repariert im KA!SERlichen Repair- und Näh-Café in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Straße 72 – 78. Einmal im Monat kann man gemeinsam und unterstützt durch ehrenamtliche Experten mitgebrachte Alltagsgeräte, wie Kaffeemaschinen, Fahrräder, Nähmaschinen, Lampen oder Textilien reparieren.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Ersatzteile über unseren 3D-Drucker fertigen zu lassen. „Wir haben Experten für das Linux-Betriebs-System, das ermöglicht alte Computer weiter zu benutzen. Stumpfe Messer werden geschärft und es ist ein Experte zum Wechseln von Uhrenbatterien vor Ort“, so Birgit Mattern von der Nachbarschaftsinitiative KA!SERN.

Annahmeschluss der defekten Dinge ist um 17.15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden erwünscht. Zusätzlich sammeln wir wiederverwertbare Rohstoffe wie alte Handys, Elektronik-Schrott und Flaschenkorken.
Löcher in der Jeans oder ein Riss im Kleid? Im Näh-Café kann man gemeinsam Kleidungsstücke reparieren oder ändern. Die Expert:innen vor Ort helfen dabei Kleidungsstücke aufzubessern und zu verschönern. Grundkenntnisse im Nähen sind nicht erforderlich. Wer möchte, darf auch gerne eigene Ideen und Projekte umsetzen. Nähmaschinen sind vorhanden. Kontakt: Nachbarschaftsinitiative KA!SERN post@kaisern.de oder im Seniorenbüro, Tel. 0231-502 780
„Im Juli und August machen wir Pause und sind im September wieder einsatzbereit“, so Birgit Mattern.
