Rund um das Thema „Hitzeprävention“ bieten das Seniorenbüro Innenstadt-Ost, AGARD e.V, ExtraPlatz Wambel DOGEWO21 sowie das Familienbüro Innenstadt-Ost mit der Veranstaltungsreihe „Kühle Räume“ vom 4. Juni bis zum 27. August wöchentlich kostenlose Mitmach-Aktionen an kühlen Orten für interessierte Bürger*innen an.
In der Innenstadt wird es an warmen Tagen besonders heiß. Aufgrund der hohen baulichen Dichte und des hohen Versiegelungsgrads heizen sich hier Straßen und Häuser bei heißen Temperaturen sehr schnell auf. Die gespeicherte Wärme steigt am Abend auf und sorgt auch in der Nacht für hohe Temperaturen. Wer in stark aufgeheizten Wohnräumen lebt, dem wird geraten, sich, wenn möglich, zwei bis drei Stunden am Tag an einem kühlen Ort aufzuhalten. Vier Einrichtungen aus dem Stadtbezirk Innenstadt-Ost bieten vom 4. Juni bis zum 27. August dazu nun Gelegenheit. An Orten mit kühler Aufenthaltsqualität bieten sie verschiedene Informations- und Mitmach-Angebote zur Abkühlung an heißen Tagen und zum Umgang mit Extremtemperaturen an. Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig.
Nähere Auskunft zum Programm gibt der Flyer zur Veranstaltungsreihe und das Seniorenbüro Innenstadt-Ost unter der Telefonnummer (0231) 50 27 800 oder per E-Mail: seniorenbuero.ost@dortmund.de.
