Repair- und Näh-Café am 28.04.25

Nach Ostern geht´s weiter! Die ehrenamtlichen Reparateure des Ka!serlichen Repair- und Näh-Cafés bieten am Montag, 28.04.2025 von 15.00 – 18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78 wieder ihre Hilfe an. Annahmeschluss von Reparaturen ist um 17.15 Uhr. Neben defekten Alltagsgegenständen wie z. B. Elektrokleingeräten, Lampen, Druckern, Computern oder Fahrrädern, erhält man auch Hilfe beim Aufspielen des Linux-Betriebssystems, um alte Rechner […]

Popup – Saatgut- und Pflanzentauschbörse

Es ist wieder so weit. Die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN lädt zusammen mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost zur Saatgut- und Pflanzentauschbörse in den Projektraum KA!SERN, Kaiserstraße 75 ein. Sie wünschen sich eine größere Vielfalt an Kräutern, Gemüse und Blumen auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten? Am Freitag, 14. März von 18.00 bis 19.30 Uhr können alle Gärtner oder die es noch werden […]

Reparieren im Kaiserviertel

Die ehrenamtlichen Reparateure des kaiserlichen Repair- und Näh-Cafés bieten am Montag, den 17.02.2025 von 15.00 -18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78 wieder ihre Hilfe an. Annahmeschluss für Reparaturen ist um 17.15 Uhr. Neben defekten Alltagsgegenständen wie z. B. Elektrokleingeräte, Lampen, Drucker, Computer oder Fahrräder, erhält man auch Hilfe beim Aufspielen des Linux-Betriebssystems, um alte Rechner länger nutzen zu können. […]

Korken für den guten Zweck

Ab sofort werden im monatlich stattfindenden Ka!serlichen Näh- und Repaircafé in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78, Korken zur Wiederverwertung und für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt. Der nächste Termin ist am 17.02.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr. Korken in Wein- oder Sektflaschen schützen das Getränk vor dem Verdunsten, lassen den Inhalt atmen und schaffen ein gutes Lagerklima. Bis ein Korken als Flaschenverschluss […]

Fantastische Köpfe – gemeinsam kreativ mit Ölpastellkreide

Ein Workshop mit der Malerin Birgit Alena Huck Schlummert in Ihnen ein Picasso oder eher eine Frida Kahlo? In einem zwanglosen zweistündigen Workshop im Rahmen der Kunstausstellung „Der Blaue Faden“, der an gleicher Stelle noch bis Sonntag, 9. Februar 2025 mit Öffnungszeiten freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr, samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr stattfindet, finden wir es […]

Kunstausstellung „DER BLAUE FADEN“: Malerei von Birgit Alena Huck

Die Nachbarschaftsinitiative Kaisern zeigt unter dem Titel „DER BLAUE FADEN“ im Projektraum in der Kaiserstraße 75 vom 17. Januar bis 9. Februar 2025 Werke der Künstlerin Birgit Alena Huck. Die Vernissage ist am 17. Januar um 19:30 Uhr. Bildtitel wie „Unwillkürliche Erinnerung“, „Sehnsucht nach Blau“, „Gedankenlandschaft“ „Datenspur“, oder „Heldinnen“ deuten auf ein breites Spektrum an Bildmotiven hin. Genauso wie Musik, […]

Genüsslich reparieren im Repair- und Näh-Café

Die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN informiert: Wir reaktivieren unseren Café-Betrieb. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kann man wieder mit anderen ins Gespräch kommen und die eventuell auftretende Wartezeit verkürzen. Wie jeden dritten Montag im Monat reparieren wir wieder mit Euch zusammen am 16. Dezember von 15.00 – 18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Straße 72-78. Annahmeschluss von defekten Gegenständen ist um 17.15 Uhr. […]

„LUFTKURORT“ – Park(ing) Day-Aktion im Kaiserstraßenviertel

Warum bekommen Autos eigentlich so viel Platz im öffentlichen Raum? Der jährlich am 3. Freitag im September stattfindende Internationale Park(ing) Day stellt diese Praxis in Frage und fordert Menschen weltweit auf zu zeigen, wie sich der Platz stattdessen nutzen ließe. Die Parkbuchten vor und neben dem Projektraum KA!SERN in der Kaiserstraße 75 werden daher am Freitag, 20. September von 15.00 […]

Reparieren statt neu kaufen!

Das Ka!serliche Repair- und Näh-Café lädt wieder ein zum gemeinsamen Reparieren am Montag, 16. September von 15-18 Uhr im Technikraum der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78. Defekte Alltagsgegenstände wie Haushaltsgeräte, Lampen oder Fahrräder werden in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert. Hilfe erhält man beim Aufspielen des Linux-Betriebssystems, um alte Rechner länger nutzen zu können. Mit dem 3D-Drucker ist es möglich, gegen eine Materialspende, […]

Fünf mobile Schattenbänke stehen im Kaiserviertel

Das von einer Jury ausgewählte Projekt der „Ideenkarte Kaiserviertel“ ist umgesetzt. Fünf mobile Holz-Sitzbänke mit Sonnenschirm laden ab sofort zum Verweilen ein und spenden ihren Nutzer:innen Schatten auf ihrem Weg durch das Kaiserviertel. Die Bänke stehen bei der Melanchthongemeinde, bei Bethel, bei der Kita Krönchen vom SOS-Kinderdorf, beim Projektraum KA!SERN und vor dem „Fischgericht“ auf der Kaiserstraße. Idee und Umsetzung: […]