Stolpersteinverlegung am Heiligen Weg 21 für die Familie Meyer

Auf Initiatve der Vorsitzenden des Vereins Kunst und Kultur im Kaiserviertel e.V., Heike Wulf, wurden am 16.08.23 auf dem Heiligen Weg 21 vier Stolpersteine für die Familie Meyer verlegt. Wie es dazu kam, erläutert Heike Wulf:„Im Juli 2019 sah ich einen Film in der Steinwache. Anlass war die Stolpersteinverlegung für die Familie Eisenstein, die mit Familie Meyer verwandt ist. In […]

Johann Gottlieb Preller: Ein Landvermesser wurde gerufen – ein Schatz kam nach Dortmund!

Die wiederentdeckte Bedeutung Johann Gottlieb Prellers (* 1727 in Großroßla bei Apolda – † 1786 in Dortmund) ist für die Dortmunder Kultur und die gesamte Musikwelt ein Anlass zur Anbringung eines „Legendenschildes“ an der „Prellerstraße“. Im Beisein von Herrn Stranz, dem Initiator für das Legendenschild, dem Orchesterdirektor, Herrn Dr. Michael Stille, der Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt-Ost Christiane Gruyters und Anwohner*innen und […]

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Vereinten Nationen haben den 27. Januar offiziell zum Holocaust-Gedenktag ausgerufen. Bereits seit 1996 ist dieser Tag als gesetzlich verankerter Gedenktag durch den Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt. Er sagte damals: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen“. Der Dortmunder Südbahnhof war der zentrale Deportationsbahnhof für den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg. Von hier aus wurden in […]

Integriertes Stadtbezirksentwicklungskonzept (INSEKT) Innenstadt Ost 2030+

Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost sticht durch eine Vielzahl an Flächen zur weiteren Bereitstellung von qualitativem Wohnraum und Infrastruktureinrichtungen wie Bildungs-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in direkter Nähe zur Dortmunder City hervor. Insbesondere die Entwicklung der Flächen des ehemaligen Güterbahnhofs Süd und des Umfeldes (Nördlich Ernst-Mehlich-Straße, Kronprinzenviertel, Deggingshöfe) bietet die Chance, die Innenstadt-Ost als durchmischten und vielfältigen Stadtbezirk zu stärken. Darüber hinaus sollen […]

Bürgerwerkstatt „Mobilitätswandel am Hellweg“ am 04.09.21

Die SPD Körne lädt zur Bürgerwerkstatt „Mobilitätswandel am Hellweg“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 04.09.21 von 10.30-12.00 Uhr an der Haltestelle Berliner Straße am REWE statt. „Greifbar werden soll der Mobilitätswandel für die Menschen in Körne, wenn die Verwaltung wie angekündigt ihre Planung zum barrierefreien Umbau der Haltestellen Berliner Straße im letzten Quartal vorlegt“, so Heinz-Dieter Düdder, der […]

Dem Klimawandel vor der Haustür entgegenwirken – 25 Wildblumenwiesen in 5 Jahren

wollen Bündnis 90/Die Grünen und die SPD im Stadtbezirk Innenstadt-Ost. „Das Anlegen von Wildblumen- und Bienenflächen gehört zu den wichtigen Vorhaben für die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost in dieser Wahlperiode. Ebenso wollen wir geeignete versiegelte Flächen in grüne Oasen umwandeln“ erklären die Fraktionssprecher Timm Uibel (Bündnis 90/Die Grünen) und Marlies Schellbach (SPD) unisono. Durch das Grünflächenamt wurden im Stadtteil Körne Teile der […]

Rechtzeitig die Details beim Hoesch-Hafenbahn-Weg klären

„Die bekannten Planungen zum Hoesch-Hafenbahn-Weg haben bei den betroffenen Bezirksvertretungen und den Bürger/innen vor Ort Fragen aufgeworfen, denen wir nun im Mobilitätsausschuss nachgehen werden. Hierfür haben wir einen Prüfauftrag an die Verwaltung gestellt, der verschiedene Aspekte der Planung weiter beleuchten soll“, erklärt die Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün, Gudrun Heidkamp. Vom Phoenixsee bis Scharnhorst soll […]

SPD Innenstadt-Ost lädt zur digitalen Sprechstunde

Zur nächsten Online-Sprechstunde möchte die SPD Innenstadt-Ost hiermit herzlich einladen. Sie findet am Montag, den 26.04.2021 zwischen 19:00 und 20:00 Uhr statt. Eine Registrierung ist hierfür nicht erforderlich, die Einwahl kann in dieser Zeit sehr einfach und direkt über den folgenden Link erfolgen: https://www.gotomeet.me/spddo/innenstadt-ost-sprechstunde Alternativ können Sie sich auch über ein Telefon oder Handy einwählen: Bitte wählen Sie dazu die […]

Mut zur Verkehrswende beim Hoesch-Hafenbahn-Weg

wünscht sich die SPD im Stadtbezirk Innenstadt-Ost von der Verwaltung der Stadt Dortmund. Vom Phoenixsee bis Scharnhorst soll der Hoesch-Hafenbahn-Weg einst eine wichtige Süd-Nord-Verbindung im Rahmen der Radverkehrsstrategien des Masterplans Mobilität werden. Nach mehrjährigem Baustopp biegt die Planung des Regionalverbands Ruhr (RVR) für den 1. Bauabschnitt vom Phoenixsee bis Körne nun auf die Zielgerade ein. In Vorbereitung der Bauphase bis […]