Unter dem Motto „Alle Vögel sind schon da“ besuchten am Freitag (9. Mai) über 100 Besucherinnen das Frühlingsfest der AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel. Unter Mitwirkung von Begegnung VorOrt, des FABIDO Familienzentrums Akazienstraße und des Seniorenbüros Innenstadt-Ost erwartete die Besucherinnen jede Menge Programm.
Am Freitag (9. Mai) ging es gesellig zu in der AWO Begegnungsstätte am Wambeler Hellweg 7. Über 100 Vereinsmitglieder, Nachbarn, Familien und Interessierte nutzten die Gelegenheit und erkundeten die Innenräume und das Außengelände der Begegnungsstätte. Der AWO Ortsverein Körne/Wambel lud im großen gemütlichen Begegnungssaal zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen ein. Frische Waffeln sowie Würstchen vom Grill wurden draußen angeboten. Ein Spieletisch der Nachbarschaftshelferinnen des Seniorenbüros Brackel sorgte hier für vergnügte Unterhaltung. Mit Unterstützung des FABIDO Familienzentrums Akazienstraße konnten Kinder und Erwachsene gemeinsam mit den AWO „Holzwürmern“ Vogelhäuser bauen und kreativ gestalten. Zusammen mit Ulrike Klotz von Begegnung VorOrt Brackel wurde ein Stein-Moosfeld angelegt, um den Außenbereich der Begegnungsstätte noch grüner und klimafreundlicher zu machen. Wer sich zwischendurch erfrischen wollte, nahm das Angebot der „Trinkpause“ wahr. Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost bot mit Kräutern und Früchten verfeinertes Trinkwasser im Rahmen eines Informationsstandes zum Umgang mit heißen Temperaturen an. Am Höhepunkt der Feier wurde es laut und fröhlich: Alle Besucherinnen sangen gemeinsam das Lied „Die Vogelhochzeit“.




Hauptamt unterstützt Ehrenamt
Bereits seit 20 Jahren wird die AWO Begegnungsstätte Körne/Wambel von Ursula Bliese und ihrem Helferinnenteam ehrenamtlich organisiert. Gemeinsam und demokratisch entscheiden die AWO-Mitglieder über das Programm und kümmern sich um alles, was an Aufgaben anfällt. Seit letztem Jahr erhalten die Ehrenamtlichen hierbei Unterstützung durch Begegnung VorOrt. Hendryk von Busse, der bei Begegnung VorOrt für den Stadtbezirk Innenstadt-Ost zuständig ist, hat den Bedarf und die Wünsche der Vereinsmitglieder im März 2024 in einer Ideenwerkstatt abgefragt. Seitdem setzt der Caritas-Mitarbeiter gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Körne/Wambel, den AWO „Holzwürmern“ und anderen Akteuren zahlreiche Projekte um. Das Frühlingsfest ist eines davon. Die hohe Besucherinnenzahl beweist: Nachbarn und Interessierte nehmen Angebote der Begegnungsstätte gerne wahr. Sie wurden auf das bestehende Programm aufmerksam und erfuhren, dass die Begegnungsstätte für neue Ideen offen ist. Wer sich für das Programm der AWO Körne/Wambel interessiert oder neue Ideen zur Nutzung der Räume sowie des Außengeländes hat, kann Hendryk von Busse unter der Telefonnummer 0178-6130508 oder per E-Mail (hendryk.busse@caritas-dortmund.de) erreichen.
