Online-Psychotherapie ist ebenso wirksam wie persönliche Sitzungen

Das bestätigt eine Studie, die am 31.08.23 veröffentlicht wurde. Britische Wissenschaftler analysierten die Daten von über 27.000 Patienten, die entweder eine Online-Therapie oder eine traditionelle Behandlung erhielten. Die wichtigsten Ergebnisse: Patienten, die eine digitale Therapie in Anspruch nahmen, konnten im Durchschnitt früher mit ihrer Behandlung beginnen. Der Zeitraum von der Überweisung bis zum Therapieerfolg war bei der Online-Therapie kürzer. Die […]

Klang & Balance für Körper, Geist und Seele – Ihr Weg zu tiefgreifender Entspannung und innerer Harmonie

Im Herzen des Kaiserviertels, im Atelier Zeitraum 4, Kaiserstraße 76, bieten Konstantinos Angelos Gavrias, Gründer der „Sound Balance“-Methode, zertifizierter Peter Hess Klangpraktiker, ehemaliger Ausbilder am Peter Hess Institut und bildender Klangkünstler, sowie Lambros Vettas, Mitgründer der „Ballance“-Methode und Master Trainer und Alexandra Solomos, Hypnotherapeutin und Rapid Transformational Coach, zusammen mit Spyridon Mavridis, Spezialist für Japanese Integrated Medicine, Japanese Amma Massage, […]

„Trinkpause“ bei strahlendem Sonnenschein

Das Wilhelm-Hansmann-Haus lud in Kooperation mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost am 27.08.2024 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr zum Aktionstag „Trinkpause: Hitze, Wasser und mehr!“ in das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Str. 21, ein. Rund 60 Besucher*innen folgten der Einladung. Sie freuten sich über ein buntes, kostenfreies Programm rund um das Thema Gesundheit bei heißen Temperaturen. Nebst Gitarren- und Klaviermusik sowie einem unterhaltenden […]

Für den Notfall gut gewappnet!

So lautet das Motto des aktuellen Info-Flyers der Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost. Die Veranstaltungsreihe im Oktober 2024 bietet für Interessenten aus der Innenstadt-Ost Informationen zum Thema „Für den Notfall gut gewappnet!“. Die Vorträge finden im AWO-Treff, Geßlerstr. 13, 44141 Dortmund und im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof, Am Zehnthof 119, 44141 Dortmund statt. Die Themen im Überblick: […]

Richtig Essen und Trinken bei Hitze

Im Rahmen des Projektes „Kühlraum“ machte das Seniorenbüro Innenstadt-Ost am 14. August im Projektraum Ka!sern mit einem kleinen Buffet gesammelter Rezeptideen auf eine gesunde, flüssigkeitsreiche Ernährung bei hohen Temperaturen aufmerksam. Wenn die Temperaturen steigen, wird der Alltag für ältere Menschen belastend. Das Schwitzen als natürlicher Abkühlungsprozess setzt bei Ihnen oftmals später und in geringerem Maße ein. Auch ist das Durstgefühl […]

Neueröffnung in der Innenstadt-Ost: Gesundheitsorientiertes Yoga Studio

Am 29.06.24 eröffnet am Standort Märkische Straße 38 das Yoga Studio LiVeri unter der Leitung von Verena Aufderheide. Von 10.00 – 17.00 Uhr kann man das Studio kennenlernen und sich fachkundig beraten lassen. „Das Studio LiVeri vermittelt einen ganzheitlichen Ansatz zu mehr Gesundheit und bezieht dabei insbesondere die mentale Gesundheit mit ein, nach dem Motto Live, Love and Laugh your […]

Die Städtischen Seniorenheime Dortmund präsentierten den ersten Live-Podcast mit Jörg Thadeusz

Im Saal des Wohn- und Begegnungszentrums Zehnthof demonstrierten Christoph Tiegel und Jörg Thadeusz wie ein Podcast entsteht. Die Live-Atmosphäre mit einem begeisterten Publikum, einer Bühne, fast wie ein Wohnzimmer und einer mobilen Aufnahmetechnik haben diesen Podcast am 13. Juni zu einem Erlebnis gemacht, welches nun die Lauschtreffzuhörer*innen teilen können. Alter und Lebensabend? Über dieses potenziell eher „verkrampfende Thema“ hatte der […]

Richtig Trinken und Essen bei Hitze

Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost informierte beim „Gesundheitstag für Jung & Alt“ des SV Körne 83 e.V. am 22. Juni darüber, wann Hitze gefährlich werden kann und wie Ältere sich gegen hohe Temperaturen schützen können. Das richtige Trinken und Essen standen dabei im Vordergrund. Wenn die Temperaturen steigen, wird der Alltag für ältere Menschen belastend. Das Schwitzen als natürlicher Abkühlungsprozess setzt bei […]

LAUSCHtreff – der neue WBZ-Podcast „Schöner sterben (lassen)?“

Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof gibt es bereits seit März 2021 den „LAUSCHtreff“. Der „LAUSCHtreff“ ist der Podcast aus dem WBZ und sicherlich im Bereich der Einrichtungen eine absolute Rarität. Es ist nun bereits die 15. Folge und der Titel macht deutlich, dass es um ein ernstes wie auch wichtiges Thema geht: „Schöner sterben (lassen)?“. In diesem Podcast ist Prof. […]

„Beweglich älter werden in Innenstadt-Ost“

So lautet das Motto des aktuellen Info-Flyers der Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost. Die Veranstaltungsreihe im Mai 2024 bietet für Interessenten aus der Innenstadt-Ost Informationen zum Thema „Beweglich älter werden“. Die Vorträge finden in den Räumen des Begegnungszentrums der AWO Gartenstadt/Kaiserhain statt (Geßlerstraße 13, 44141 Dortmund, erreichbar mit dem ÖPNV, Buslinie 452, Haltestelle Geßlerstraße) Die Themen im […]